News

Einblicke, die unter die Haut gehen: Vom 11. April bis zum 14. September 2025 ist die Ausstellung Körperwelten in der Kleinen Olympiahalle zu sehen. Unter dem Titel „Am Puls der Zeit ...
Das Bellevue di Monaco ist ein Wohn- und Kulturzentrum in der Altstadt, das geflüchteten Menschen und Einheimischen einen Raum für Begegnung, Unterstützung und Austausch bietet. Die Idee zum ...
Civilization beleuchtet eine Vielzahl von Aspekten unseres ausgesprochen komplexen Zusammenlebens – von den großen Errungenschaften der Menschheit bis hin zu unseren kollektiven Fehlschlägen.
Lage: An der Isar im Münchner Stadtteil Haidhausen Fläche: 340 qm Events: Firmenfeiern, Präsentationen, Konzerte im Clubambiente, Lesungen, sowie Clubbing- und DJ-Events Intendanten: Dietmar ...
The perfect meeting spot in Munich's city center: The Fischbrunnen (fish fountain) has been a fixture on Marienplatz for a long time. But the fountain is also famous for traditional events carried ...
Vhils, 1987 in Lissabon geboren, ist bekannt für seine eindrucksvollen Porträts, die er schafft, indem er Schichten von Wänden oder Plakaten abträgt. Mit dieser besonderen Technik erzählt er ...
Die Verwaltung prüft alle eingegangenen Vorschläge anhand vorab festgelegter Kriterien. Anschließend können alle Münchner*innen aus den geprüften Vorschlägen ihre Favoriten auswählen.
Entdeckt eine der modernsten Schulen Münchens! 2024 wurde das staatliche Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium fertiggestellt. Mit seiner einzigartigen Architektur zählt es zu den Leuchttürmen der ...
Enjoy one of the most spectacular views of Munich from the tower of St. Peter. Located in the city center right next to Marienplatz and Viktualienmarkt, St. Peter is Munich's oldest parish church.
Für den Gewinnfall erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass das RBS oder muenchen.de sie unter ihrer E-Mail-Adresse kontaktiert. Bei Annahme des Gewinns müssen die korrekten ...
„Tausende Objekte und noch viel mehr Geschichte(n) – Kultur, Kunst und Tradition von 5000 v. Chr. bis heute“: Unter diesem Titel präsentiert das Museum Werdenfels anlässlich seines 100 ...