News
Mit dem Kabinettsbeschluss vom 30. Juli hat die Bundesregierung einen überfälligen Schritt getan. Die Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie kommt damit in die nächste Phase – verspätet, aber mit ...
Große Enterprise-Software-Anbieter nutzen ihre Marktstellung, um Discounting zu stoppen und gewinnbringende KI-Produkte zu ...
Digitalminister Karsten Wildberger zeigt sich grundsätzlich offen für den Einsatz von Technologien wie der umstrittenen ...
Die Verbraucherzentralen registrieren deutlich mehr Ärger über dubiose Angebote für Dienstleistungen im Internet.
Die Techniker Krankenkasse sieht einen erfolgreichen Start der elektronischen Patientenakten (ePA), wäre aber auch für einen ...
Mit bestehenden Codebausteinen können Cyberkriminelle schnell und einfach neue Malware erstellen. Am Beispiel der ...
Trotz steigender Investitionen in digitale Technologien gelingt es vielen deutschen Unternehmen nicht, Künstliche Intelligenz ...
Der Bitkom-Präsident appelliert an die Bundesregierung, noch vor dem Kabinettsbeschluss Korrekturen vorzunehmen: “Die ...
Der Wechsel auf Windows 11 bringt frischen Wind mit sich – oft gleich mit einem neuen Computer. Windows 10 bleibt weiterhin ...
Agentic AI verändert die industrielle Praxis: Autonome AI-Agenten übernehmen eigenständig Aufgaben, analysieren komplexe ...
Die Generation Z hat den Arbeitsmarkt revolutioniert – und dabei ungewollt neue Angriffsvektoren für Cyberkriminelle ...
techconsult-Studie zeigt alarmierende Diskrepanz auf: Während Phishing-Attacken um 71% steigen, arbeiten Security-Tools ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results