Die meisten Abschiebungen gab es 2024 nach Georgien und Nordmazedonien. Wie geht es weiter mit Straftätern aus Afghanistan ...
Hacker-Attacken aus dem Ausland, zerstörte Strom- und Datenkabel in der Ostsee, Angriffe auf die kritische Infrastruktur.
An der Wartestelle „Bellevue“ ist das Bushäuschen weg – „unzumutbar“, schimpft eine Stadträtin. Elke Beyer (SPD) hat in der ...
Der Auftakt ist geglückt, jetzt geht es in die Einzelrennen. Bei vier Wettkämpfen in drei Tagen nehmen Deutschlands ...
Bundeskanzler Scholz wehrt sich im Wahlkampfendspurt gegen Rassismus-Vorwürfe. Nun meldet sich der Adressat seiner Äußerungen ...
In der Münchner Innenstadt ist ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. Wie die Polizei auf der Plattform X mitteilte, ...
Die Videos von der tödlichen Messerattacke gingen viral: Der Angeklagte verletzte im Mai fünf Menschen und tötete einen ...
Am Donnerstagvormittag, 13. Februar, kam es in der Dachauer Straße an der Ecke zum Stiglmaier-Platz in München zu einem ...
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen.
Der deutsche Verteidigungsminister kritisiert die Trump-Regierung für ihr Vorgehen bei möglichen Friedensgesprächen. Warum ...
Gegendemonstranten bei Parteiveranstaltungen, Streit im Bekanntenkreis - der Meinungsstreit hat viele Gesichter. Das aktuelle ...
Zusammenarbeit in wichtigen Feldern ja, Zusammenschluss nein. Eine Fusion der Nummer zwei und der Nummer drei der japanischen ...