News
Tierschützer sind entsetzt: Eine giftige Alge greift die Kiemen und Hirne von Meeresbewohnern an. Ein Experte spricht von ...
Deutschland könnte seine Klimaziele bis 2030 schaffen, schreibt der Expertenrat für Klimafragen. Politische Brüche in den USA zeigen aber leider, dass solche Projektionen schnell überholt sein können.
Trauerfeier für Margot Friedländer in ihrer Heimatstadt Berlin: Beim Abschied gedachten zahlreiche Prominente der wohl bekanntesten Holocaustüberlebenden und Mahnerin. Und erinnerten an ihre klare Bot ...
Fünf Prozent für die Verteidigung? Schon jetzt rüstet Deutschland massiv auf – möglicherweise auch mit neuen Flugabwehrraketen aus Israel. Bestenfalls sollen sie sogar russische Hyperschallwaffen absc ...
Seinen Namen kennt kaum jemand, seine Entwicklungen schon: Richard Garwin hat die Wasserstoffbombe erschaffen. Später ...
Die unlängst verschärften Grenzkontrollen zeigen Innenminister Dobrindt zufolge Wirkung. In den vergangenen sieben Tagen wurden demnach 739 Menschen von der Bundespolizei an der Einreise gehindert.
Beinahe nebenbei spricht sich Außenminister Wadephul für eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben aus. International gibt es Zuspruch, doch in Deutschland äußern sich viele Politiker kritisch.
In den nächsten Jahren muss der Staat mit 81,2 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen rechnen. Der Arbeitskreis Steuerschätzung hat seine Erwartungen damit erneut heruntergeschraubt.
Der Expertenrat für Klimafragen legt seinen neuen Prüfbericht vor. Demnach wird ein Ziel erreicht, doch die Klimaneutralität 2045 ist in Gefahr. Die Experten üben Kritik an der neuen Merz-Regierung.
Deutschland könnte seine Klimaziele für 2030 doch noch erreichen: Zu dem Ergebnis kommt ein Expertengremium der Bundesregierung. Hier sagt dessen Vorsitzender, was von Schwarz-Rot zu erwarten ist – un ...
Es schützte offenbar ein Schiff der Schattenflotte: Ein russischer Kampfjet hat sich unerlaubt in Nato-Luftraum begeben. Der ...
Die neuen Tarife werden bereits von den Konten der Bürger abgebucht – die Reform ist dennoch nicht ganz fertig. In vielen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results